Schwerpunkte
Organisationsentwicklung, CHANGE-PROZESSE, Teamentwicklung
MEDIENENTWICKLUNG, KONZEPTION
Infrastruktur, Werkzeuge, IT
MARKETING, KOMMUNIKATION, Vertrieb
Ich entwickle Medien. Neu oder weiter.
Medien- und Kommunikationskonzepte sowie ihre Umsetzung waren immer meine Aufgabe - als Chefredakteur, später als Agenturgeschäftsführer. Elf Jahre operative Verantwortung bei der Kommunikationsagentur Gingco.Net brachten reiches Marketingwissen und tiefe Insights in spannende Organisationen. Ich habe Unternehmenskunden wie Volkswagen und Audi beraten, E.ON, MAN Truck & Bus, Altana, den TÜV SÜD, die Betriebskrankenkasse des Volkswagen-Konzerns Audi BKK oder den Zentralverband der Elektroindustrie ZVEI. Seit 2016 bin ich Geschäftsführer der BVA BikeMedia GmbH, einer Tochter der Gundlach-Gruppe. Der Fachverlag publiziert Medien rund ums Radfahren: Faltkarten, Bücher, Zeitschriften, digitale Formate - und neuerdings auch Webinare und Podcasts. Das Fahrrad ist für mich eine Herzensangelegenheit - und das Mediengeschäft ein Abenteuer der besonderen Art: Der traditionsreiche Fachverlag steckt, wie alle Medienunternehmen, tief im digitalen Wandel und sucht seine Rolle in einer Welt, in der längst viel mehr um Screentime gekämpft wird als um Leser. Hersteller werden selbst zu Medienproduzenten, und man diskutiert nicht mehr über Zielgruppen, sondern über Customer Journeys, Touch Points, Conversions und Data Insights. Corona hat "The German Bullerbü" gehörig aufgeschreckt - naja, ein bisschen. Den transformatorischen Druck zwischen Klimawandel, Pandemie, Russlandkrise und verfehlter Energie-, Bildungs-, Gesundheits- oder Verkehrspolitik spüren zwar alle. Daraus folgt aber leider noch immer nicht der nötige "sense of urgency", um dem generellen Unbehagen Konkretes folgen zu lassen. Um Wandel zu gestalten, musst du so ziemlich alles in Frage stellen, Werkzeuge, Prozesse, Produkte, Geschäftsmodelle. Vor allem aber die Denkkultur. Du musst eine Art Rebellion anzetteln, ohne dabei die Kernwerte zu zerstören. Das ist nichts für Weicheier. Aber es beflügelt ungeheuer, Mitstreiter zu gewinnen und zu sehen, dass sich doch etwas bewegen lässt. Sogar das Fahrrad befindet sich im Wandel - im Mobilitätswandel, der mit wachsenden Städten einhergeht und in größerem Kontext mit dem Klimawandel steht. Neues zu wagen, heißt aber auch immer, die Angst vor dem Scheitern abzulegen. Auch das ist keine leichte Übung, besonders in Deutschland nicht. Aber: Immer mehr Menschen entdecken das Fahrrad als das, was es tatsächlich ist, eine Glücksmaschine. An diesem Wandel zu arbeiten - das ist ein echter Purpose. Wirklich, spannende Zeiten!
Organisationsentwicklung, CHANGE-PROZESSE, Teamentwicklung
MEDIENENTWICKLUNG, KONZEPTION
Infrastruktur, Werkzeuge, IT
MARKETING, KOMMUNIKATION, Vertrieb