Hartmut Ulrich Logo

Venezianischer Wackelpanda

Den Wackelpanda haben wir Ende 2010 bei einem Chinesen in Venedig gekauft. Sein Laden war hell erleuchtet, voller schrillbuntem Plastiknippes aus asiatischer Billigproduktion, den er liebevoll auf tausend kleinen Regalen und Flächen angeordnet hatte. Alles hat geblinkt, gepiept und gewackelt. Wir haben auch noch einen winkenden Affen gekauft. Aber der ist längst kaputtgegangen.


Der Wackelpanda hingegen funktioniert immer noch. Von Zeit zu Zeit poliere ich sein winziges Solarpanel, das immer wieder matt wird von feinem Staub und der verstrichenen Zeit. Bei gutem Licht reicht es aber immer noch aus für ein paar Minuten fröhliches Gewackel.



👉 kleine Beiträge wie dieser sind Erinnerungen: an reine Freude, die ich empfunden habe - und häufig auch immer wieder, wenn ich sie sehe. Ein ungewöhnlicher Blick, überraschende Sichtweisen und Entdeckungen, inspirierende Kreativität, ein schöner Gedanke, gelungenes Handwerk, schöne Formulierungen - eben Dinge mit Seele. Sie sind vollkommen zweck- und absichtsfrei und trotzdem alles andere als sinnlos: Es tut unendlich gut, sich jeden Tag über etwas zu freuen. Und sei es noch so unbedeutend. Enjoy!

New York City
11. September 2025
Fünf- oder sechsmal war in in New York, immer beruflich, immer nur kurze Abstecher, zwischen 1993 und 1996. Danach hat es sich einfach nicht mehr ergeben...
Brecherspitz, Schliersee, Spitzingsee, Bergwanderung, Alpen
6. September 2025
Von Neuhaus über die Brecherspitz
Berge, Wanderung, Trainsjoch
10. August 2025
Schöne Bergwanderung von München aus nach Bayerischzell. In vier Stunde, über die Mariandlalm hoch aufs Trainsjoch und wieder zurück - wenig überlaufen.