Hartmut Ulrich Logo

Der Steinfisch

Fisch, Steinfisch, Pfirsich, Hartmut Ulrich

Der "Atlas der Meeresfische" ist so etwas wie die Bibel für Taucher und erzählt auf 700 bunt bebilderten Seite mehr über das Leben in den Ozeanen als du als Bewohner der bayerischen Landeshauptstadt je verinnerlichen wirst (über 4.400 Fischarten sind gelistet). Damals, während meiner aktiven Tauchphase, war es eine ungeheure Bereicherung, nach den Tauchgängen nachlesen zu können, was es alles zu den Lebewesen zu wissen gab, die wir unter Wasser beobachtet hatten. Und es war natürlich genauso wie an Land: Je mehr du über fremde Lebewesen weißt, desto besser kannst du sie einschätzen - und desto weniger Angst bereitet dir das Ungewisse.

Der Steinfisch hier, auch bekannt als Pfirsichschwanz, könnte ohne weiteres eine Seite in der maritimen Enzyklopädie bekommen haben (
den Steinfisch gibt es übrigens wirklich, er liegt meist am Grund und ist sehr gut getarnt. Man sollte keinesfalls den Fehler machen, versehentlich auf ihn zu treten oder ihn zu berühren. Er hat nämlich einen hochgiftigen Stachel in der Rückenflosse). Dieser kleine Steinfisch hier bekommt allerdings grüne Blätter beim Keimen und später wunderschöne Blüten.




👉 kleine Beiträge wie dieser sind Erinnerungen: an reine Freude, die ich empfunden habe - und häufig auch immer wieder, wenn ich sie sehe. Ein ungewöhnlicher Blick, überraschende Sichtweisen und Entdeckungen, inspirierende Kreativität, ein schöner Gedanke, gelungenes Handwerk, schöne Formulierungen, Dinge mit Seele. Sie sind vollkommen zweck- und absichtsfrei - und trotzdem alles andere als sinnlos: Es tut unendlich gut, sich jeden Tag über etwas zu freuen. Und sei es noch so unbedeutend. Enjoy!

Eismeer, Papier, Bastelarbeit
17. April 2025
Einerseits ist es gar nicht so einfach, Papier so kunstvoll zu knüllen, dass man es als aufgewühltes Eismeer betrachten möchte. Andererseits ist es aber auch so, dass gute Gestaltung auch ins richtige Licht gerückt werden will.
Routenplanung, Ultracycling
17. April 2025
Bei anspruchsvollen langen Radtouren brauchst Du eine solide Planung und Vorbereitung. Da geht es nicht allein um die reinen GPS-Daten. Sondern um allerhand mehr.
Bastelarbeit
17. April 2025
Den Adler hat der Fünfjährige aus ein paar groben Holzstücken gebastelt und bemalt. Unfassbar genial getroffen!
Gummihandschuhe
26. März 2025
Kunst ist, das Besondere im Banalen zu erkennen. In diesem Fall handelt es sich nicht um einen Schlachthof, sondern um eine Druckerei.
Holz, Würfel, Holzwerkstatt
25. März 2025
Glatte saubere und präzise Kanten sind mit weichem Holz wie Kiefer oder Fichte schwerer herzustellen als mit Hartholz (Eiche, Buche). Das Werkzeug muss sehr scharf sein und das Werkstück sauber geführt. Aber eigentlich geht's um was ganz anderes.
mehr Beiträge