Glaskügelchen-Lutscher

Kennt Ihr das noch? Die winzigen Glaskügelchen, mit denen die Tintenpatronen im Schulfüller verschlossen waren? Du hast die leergeschriebene Patrone mit einem spitzen Stift aufgeweitet, das kleine Kügelchen rausgenommen, im Mund saubergelutscht und hattest ganz kurz den eigenartigen Eisengeschmack von blauer Füllertinte auf der Zunge. Dann hast du das Kügelchen in eine leere Patrone zurückgesteckt, bis sie ganz voll war - oder wie hier, in einer Streichholzschachtel gesammelt.
Heute beim Aufräumen gefunden.
Um 1978. It's a time machine.
👉 kleine Beiträge wie dieser sind Erinnerungen: an reine Freude, die ich empfunden habe - und häufig auch immer wieder, wenn ich sie sehe. Ein ungewöhnlicher Blick, überraschende Sichtweisen und Entdeckungen, inspirierende Kreativität, ein schöner Gedanke, gelungenes Handwerk, schöne Formulierungen, Dinge mit Seele. Sie sind vollkommen zweck- und absichtsfrei - und trotzdem alles andere als sinnlos: Es tut unendlich gut, sich jeden Tag über etwas zu freuen. Und sei es noch so unbedeutend. Enjoy!