Hartmut Ulrich Logo

Drachenfalter

Papierarbeit, Drachen, Kunst, Art

Der Drachenfalter ist kein Schmetterling, sondern zwölf Jahre alt und sitzt mit UHU am Esszimmertisch. Oder, um anders zu beginnen: Du weißt, dass du alt wirst, wenn du nicht mehr mit Papier bastelst, sondern Papier nur noch las Büromaterial wahrnimmst, in bedruckten Stapeln besitzt, in DIN-Formaten, rechteckig, glatt, langweilig, tot.


Dabei steckt so unendlich viel Leben und Kreativität und Kunst in ganz normalem langweiligem Druckerpapier. Selbst dann, wenn du dir "nur" Schnittmuster von Etsy heruntergeladen und sie dann am Küchentisch zum Leben erweckt und das Esszimmer mit diesem wundervollen Klebergeruch erfüllt hast, den ich noch von früher kenne, und der schon damals immer bedeutete, das etwas Neues, Aufregendes, von Hand Gemachtes entstand. Wundervoll.


Die Papierarbeiten sind allesamt vom älteren Sohn. Der zwöf Jahre alt war als sie entstanden. Das Falten des roten Origami-Drachen hat mehr als eine Stunde gedauert. Und die Lichtkanten der Falze sind für die Ewigkeit genial getroffen.

👉 kleine Beiträge wie dieser sind Erinnerungen: an reine Freude, die ich empfunden habe - und häufig auch immer wieder, wenn ich sie sehe. Ein ungewöhnlicher Blick, überraschende Sichtweisen und Entdeckungen, inspirierende Kreativität, ein schöner Gedanke, gelungenes Handwerk, schöne Formulierungen, Dinge mit Seele. Sie sind vollkommen zweck- und absichtsfrei - und trotzdem alles andere als sinnlos: Es tut unendlich gut, sich jeden Tag über etwas zu freuen. Und sei es noch so unbedeutend. Enjoy!

New York City
11. September 2025
Fünf- oder sechsmal war in in New York, immer beruflich, immer nur kurze Abstecher, zwischen 1993 und 1996. Danach hat es sich einfach nicht mehr ergeben...
Brecherspitz, Schliersee, Spitzingsee, Bergwanderung, Alpen
6. September 2025
Von Neuhaus über die Brecherspitz
Berge, Wanderung, Trainsjoch
10. August 2025
Schöne Bergwanderung von München aus nach Bayerischzell. In vier Stunde, über die Mariandlalm hoch aufs Trainsjoch und wieder zurück - wenig überlaufen.