Überschreitung des grünen Grashorns

Die Überschreitung des Grünen Grashorns (756 mm ü.N.N.) über den Nordostgrat hatte ich mir anspruchsvoller vorgestellt. (Aus: "Flachwitze für Kletterer, die grad nicht klettern können").n
Berge müssen nicht groß und imer größer werden. Es geht auch nicht darum, sie zu bezwingen. Es geht darum, sie zu erleben. Es geht um die richtige Perspektive. Selbst so ein übersehener Brocken in einer Wiese ist schön wie das Matterhorn. Wenn du es nur zu sehen gelernt hast.
Früher oder später kommt der Punkt, an dem du bemerkst, dass eine weitere Verschiebung der Grenzen nicht möglich ist. Weil das Risiko zu hoch wird, weil sie dich das Leben kosten würde, weil du zu alt geworden bist, weil sie deine Möglichkeiten überschreiten würde.
Man geht in die Berge, um zu herauszufinden, wer man ist. Am Ende weiß man's.
Gilt übrigens auch für das Radfahren in den Bergen.
👉 kleine Beiträge wie dieser sind Erinnerungen: an reine Freude, die ich empfunden habe - und häufig auch immer wieder, wenn ich sie sehe. Ein ungewöhnlicher Blick, überraschende Sichtweisen und Entdeckungen, inspirierende Kreativität, ein schöner Gedanke, gelungenes Handwerk, schöne Formulierungen, Dinge mit Seele. Sie sind vollkommen zweck- und absichtsfrei - und trotzdem alles andere als sinnlos: Es tut unendlich gut, sich jeden Tag über etwas zu freuen. Und sei es noch so unbedeutend. Enjoy!